Wir bitten um Ihre Unterstützung 

Zeitspenden

Sie können z.B.  punktuell helfen:

  • bei Behördengängen, Steuer, Wohnungssuche
  • bei Arztbesuchen
  • Deutsch lernen
  • mit den Kindern spielen, lesen und lernen
  • mit Erwachsenen spielen, lesen und lernen 
  • mit gemeinsamen Unternehmungen  
  • eine Patenschaft übernehmen: 

Unsere bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass es für Flüchtlingsfamilien und auch geflohene Einzelpersonen sehr positiv ist, wenn sie praktische Hilfe und menschliche Zuwendung durch einen Paten/Patin oder Patenfamilie haben.

Die vielfältigen Aufgaben reichen von Begleitung durch den Alltag bis zu gemeinsamen Unternehmungen. 

Sie bestimmen dabei selbst den Zeitrahmen, in dem Sie als Pate/Patin für eine gelungene Integration mitwirken wollen. 

Falls Sie mal Unterstützung benötigen, steht Ihnen der Asylhelferkreis selbstverständlich zur Seite. 

 

Was Sie bei einer Patenschaft zu erwarten haben, hat der Asylhelferkreis Olching https://helferkreis-asyl-olching.de/informationen-und-tipps-fuer-helferpaten/ sehr gut zusammengefasst. 

Egal, ob Sie an punktueller Mithilfe oder an einer Patenschaft interessiert sind, wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme unter mailto: info@asylhelferkreis-puchheim.de

Wir werden dann zusammen mit Ihnen die für Sie passende Aufgabe in einem persönlichen Gespräch finden. 

Geldspenden 

Integration ist zwar primär keine Geldfrage, dennoch brauchen wir kontinuierlich Finanzmittel, um Projekte (z.B. Sprachförderung, Werkzeug, etc.) umzusetzen und akuten Notstand zu lindern. 

Wir freuen uns über jede Spende, die auf untenstehendem Konto eingeht: 

Stadt Puchheim:

Konto 3570009 bei der Sparkasse Fürstenfeldbruck 

IBAN: DE44 7005 3070 0003 5700 09

Bitte Verwendungszweck: Spende Flüchtlingshilfe angeben

Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.

Das Finanzamt erkennt bis 200 € eine Kopie des Kontoauszugs oder eine gesonderte Bestätigung als Spendennachweis an. 

Für Beträge über 200 € erhalten Sie zu Beginn des Folgejahres unaufgefordert eine Spendenbestätigung der Stadt Puchheim.

Sach- und Kleiderspenden

Sachspenden, wie z.B. Möbel, Haushaltsgegenstände, Spielzeug, bitte nur nach Absprache mit dem Asylhelferkreis unter info@asylhelferkreis-puchheim.de

Wir organisieren ca. 2x im Jahr einen Verschenkeflohmarkt in der Unterkunft. Bitte informieren Sie sich bei Aktuelles, was benötigt wird. 

Kleiderspenden benötigen die Bewohner derzeit nicht. 

Falls Sie gut erhaltene Kleidung abzugeben haben, bringen Sie diese bitte nach Puchheim-Ort zum Gebrauchtwarenhaus „Schicki-miki“  (bitte vorher anfragen, ob Kleidung angenommen wird)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.